Datenschutz
Stand: 21. Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite designare.at. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Michael Kanda
Schlachthammerstraße 86/6
1220 Wien, Österreich
E-Mail: michael@designare.at
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (dsb.gv.at).
3. Datenverarbeitung beim Besuch der Webseite (Hosting)
Um den Betrieb unserer Webseite sicherzustellen, nutzen wir die Dienste von Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA, als unseren Hosting-Anbieter.
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst Vercel automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Fehleranalyse benötigt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und funktionsfähigen Darstellung unserer Webseite.
Die Datenverarbeitung durch Vercel kann in den USA stattfinden. Die Datenübermittlung wird ebenfalls durch Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCC) der Europäischen Kommission gestützt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. KI-Assistenz (Google Gemini API)
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit einer KI-Assistenz zu interagieren. Diese Funktion wird über eine Programmierschnittstelle (API) von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) realisiert ("Gemini API").
Wenn Sie die KI-Assistenz nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Texte und Fragen zur Verarbeitung an die Server von Google übermittelt. Wir weisen Sie darauf hin, keine persönlichen oder sensiblen Daten in das Eingabefeld der KI-Assistenz einzugeben.
Die Nutzung dieses Dienstes dient unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Ihnen eine innovative und interaktive Informationsmöglichkeit auf unserer Webseite anzubieten. Die Datenverarbeitung kann auf Servern von Google in den USA stattfinden. Die Datenübermittlung wird ebenfalls durch Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCC) abgesichert. Wir speichern die Konversationen nicht dauerhaft auf unseren eigenen Systemen.
6. Cookies
Unsere Webseite ist bestrebt, so datensparsam wie möglich zu sein und verzichtet auf den Einsatz von Analyse- oder Marketing-Cookies. Es können lediglich technisch notwendige Cookies von unserem Hosting-Anbieter Vercel gesetzt werden, die zur grundlegenden Funktionalität und Sicherheit der Seite erforderlich sind.
7. Webfonts (Lokale Einbindung)
Wir nutzen auf dieser Webseite Schriftarten, die lokal von unserem eigenen Webspace geladen werden. Dadurch werden beim Aufruf unserer Seite keine personenbezogenen Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an externe Schriften-Anbieter (wie z.B. Google Fonts) übermittelt.